Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Eine kritische Betrachtung von Irina Rajewskys "Intermedialität". Hat sie eine Forschungslücke geschlossen?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Essay analysiert die grundlegenden Konzepte der Intermedialität, wie sie von Irina Rajewsky in ihrem einflussreichen Werk entwickelt wurden. Durch die Verknüpfung literarischer Beispiele mit Film und Fernsehen wird eine Systematik intermedialer Bezüge aufgezeigt. Der Fokus liegt auf den ersten vier Kapiteln des Werkes, wobei eine kritische Betrachtung der Theorien und deren Anwendung erfolgt. Der Text bietet somit eine fundierte Einführung in die Thematik und beleuchtet die Relevanz medialer Grenzüberschreitungen in der Literaturwissenschaft.
Buchkauf
Eine kritische Betrachtung von Irina Rajewskys "Intermedialität". Hat sie eine Forschungslücke geschlossen?, Lisa Lindner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Eine kritische Betrachtung von Irina Rajewskys "Intermedialität". Hat sie eine Forschungslücke geschlossen?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisa Lindner
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668185098
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Der Essay analysiert die grundlegenden Konzepte der Intermedialität, wie sie von Irina Rajewsky in ihrem einflussreichen Werk entwickelt wurden. Durch die Verknüpfung literarischer Beispiele mit Film und Fernsehen wird eine Systematik intermedialer Bezüge aufgezeigt. Der Fokus liegt auf den ersten vier Kapiteln des Werkes, wobei eine kritische Betrachtung der Theorien und deren Anwendung erfolgt. Der Text bietet somit eine fundierte Einführung in die Thematik und beleuchtet die Relevanz medialer Grenzüberschreitungen in der Literaturwissenschaft.