Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Mehr zum Buch
In diesem Werk setzt sich Friedrich Heinrich Jacobi mit den Vorwürfen von Mendelssohn auseinander, die sich auf seine Briefe zur Lehre Spinozas beziehen. Jacobi verteidigt seine philosophischen Ansichten und beleuchtet die Differenzen zwischen den beiden Denkern. Er thematisiert die Bedeutung des Spinozismus und kritisiert die Missinterpretationen, die aus Mendelssohns Sichtweise resultieren. Durch eine tiefgehende Analyse der philosophischen Positionen wird ein spannender Dialog über die Grenzen der Aufklärung und die Natur des Glaubens entfaltet.
Buchkauf
Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza, Friedrich Heinrich Jacobi
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wider Mendelssohns Beschuldigungen, betreffend die Briefe über die Lehre des Spinoza
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Heinrich Jacobi
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 60
- ISBN13
- 9783743724877
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- In diesem Werk setzt sich Friedrich Heinrich Jacobi mit den Vorwürfen von Mendelssohn auseinander, die sich auf seine Briefe zur Lehre Spinozas beziehen. Jacobi verteidigt seine philosophischen Ansichten und beleuchtet die Differenzen zwischen den beiden Denkern. Er thematisiert die Bedeutung des Spinozismus und kritisiert die Missinterpretationen, die aus Mendelssohns Sichtweise resultieren. Durch eine tiefgehende Analyse der philosophischen Positionen wird ein spannender Dialog über die Grenzen der Aufklärung und die Natur des Glaubens entfaltet.