Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Unterrichtseinheit behandelt das Jugendbuch "Direct du cœur" von Florence Medina, das sich mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprache auseinandersetzt. Im Fokus steht die Entwicklung des Protagonisten Timothée und seine Einstellung zur Gehörlosengemeinschaft. Durch die Analyse von Textstellen werden Vorurteile gegenüber gehörlosen Menschen thematisiert. Die Schüler:innen vertiefen ihr Verständnis für Diversität und gesellschaftliche Themen wie Toleranz und Identität über insgesamt acht Unterrichtsstunden. Die Einheit fördert eine kritische Auseinandersetzung mit Vielfalt und den damit verbundenen Herausforderungen.
Buchkauf
La diversité dans "Direct du coeur" de Florence Medina (12. Klasse Französich), Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- La diversité dans "Direct du coeur" de Florence Medina (12. Klasse Französich)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783964878540
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Unterrichtseinheit behandelt das Jugendbuch "Direct du cœur" von Florence Medina, das sich mit Gehörlosigkeit und Gebärdensprache auseinandersetzt. Im Fokus steht die Entwicklung des Protagonisten Timothée und seine Einstellung zur Gehörlosengemeinschaft. Durch die Analyse von Textstellen werden Vorurteile gegenüber gehörlosen Menschen thematisiert. Die Schüler:innen vertiefen ihr Verständnis für Diversität und gesellschaftliche Themen wie Toleranz und Identität über insgesamt acht Unterrichtsstunden. Die Einheit fördert eine kritische Auseinandersetzung mit Vielfalt und den damit verbundenen Herausforderungen.