Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht, wie die partizipative Budgetierung durch gezielte Kontrollinstrumente optimiert werden kann. Ein zentraler Aspekt ist der Konflikt zwischen Ehrlichkeits- und Fairnesspräferenzen, der die Entstehung von Budgetary Slack beeinflusst. Anhand dieser Analyse werden spezifische Kontrollmechanismen identifiziert, die darauf abzielen, die Ehrlichkeit der Budgetnehmer zu steigern. Zunächst werden allgemeine Kontroll- und Steuerungsmechanismen in Unternehmen dargestellt, bevor die Budgetierung in diesen Kontext eingeordnet wird.
Buchkauf
Die partizipative Budgetierung als Steuerungsinstrument in Unternehmen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die partizipative Budgetierung als Steuerungsinstrument in Unternehmen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783346391506
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht, wie die partizipative Budgetierung durch gezielte Kontrollinstrumente optimiert werden kann. Ein zentraler Aspekt ist der Konflikt zwischen Ehrlichkeits- und Fairnesspräferenzen, der die Entstehung von Budgetary Slack beeinflusst. Anhand dieser Analyse werden spezifische Kontrollmechanismen identifiziert, die darauf abzielen, die Ehrlichkeit der Budgetnehmer zu steigern. Zunächst werden allgemeine Kontroll- und Steuerungsmechanismen in Unternehmen dargestellt, bevor die Budgetierung in diesen Kontext eingeordnet wird.