Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Lebensbewältigung und Lebensweltorientierung. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Bedeutung im Hinblick auf sozialarbeiterische Handlungsmaxime
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Buch behandelt die zentralen Konzepte der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch und der Lebensbewältigung von Lothar Böhnisch, die als fundamentale Elemente der modernen Sozialen Arbeit gelten. Es wird die Entstehungsgeschichte beider Theorien detailliert beschrieben, einschließlich der beruflichen Hintergründe der beiden Theoretiker. Die Relevanz dieser Konzepte wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf ihre Anwendung im SGB VIII und ihre Bedeutung für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit.
Buchkauf
Lebensbewältigung und Lebensweltorientierung. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Bedeutung im Hinblick auf sozialarbeiterische Handlungsmaxime, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lebensbewältigung und Lebensweltorientierung. Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Bedeutung im Hinblick auf sozialarbeiterische Handlungsmaxime
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346916662
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Das Buch behandelt die zentralen Konzepte der Lebensweltorientierung von Hans Thiersch und der Lebensbewältigung von Lothar Böhnisch, die als fundamentale Elemente der modernen Sozialen Arbeit gelten. Es wird die Entstehungsgeschichte beider Theorien detailliert beschrieben, einschließlich der beruflichen Hintergründe der beiden Theoretiker. Die Relevanz dieser Konzepte wird hervorgehoben, insbesondere in Bezug auf ihre Anwendung im SGB VIII und ihre Bedeutung für Fachkräfte in der Sozialen Arbeit.