Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Presse und politische Bewegung in der Revolution von 1848/49. Das Verhältnis der "Neuen Rheinischen Zeitung" und der demokratischen Bewegung
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht das Verhältnis von Presse und Politik während der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Sie beleuchtet die Bedingungen, unter denen die Presse agierte und sich entfalten konnte, sowie die Rolle der Pressefreiheit, die im Grundgesetz verankert ist. Die Arbeit diskutiert, wie die Presse damals die politische Landschaft beeinflusste und Informationen verbreitete, und zieht Parallelen zur heutigen Bedeutung der Medien in der Gesellschaft. Die Analyse basiert auf historischen Kontexten und politischen Rahmenbedingungen dieser entscheidenden Epoche.
Buchkauf
Presse und politische Bewegung in der Revolution von 1848/49. Das Verhältnis der "Neuen Rheinischen Zeitung" und der demokratischen Bewegung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Presse und politische Bewegung in der Revolution von 1848/49. Das Verhältnis der "Neuen Rheinischen Zeitung" und der demokratischen Bewegung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346616401
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht das Verhältnis von Presse und Politik während der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Sie beleuchtet die Bedingungen, unter denen die Presse agierte und sich entfalten konnte, sowie die Rolle der Pressefreiheit, die im Grundgesetz verankert ist. Die Arbeit diskutiert, wie die Presse damals die politische Landschaft beeinflusste und Informationen verbreitete, und zieht Parallelen zur heutigen Bedeutung der Medien in der Gesellschaft. Die Analyse basiert auf historischen Kontexten und politischen Rahmenbedingungen dieser entscheidenden Epoche.