Das akademische Selbstkonzept von männlichen Studierenden im Grundschullehramt
Eine Fragebogenstudie zum akademischen Selbstkonzept, der akademischen Leistung und der Geschlechtsrollenorientierung
Autoren
Mehr zum Buch
Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss des akademischen Selbstkonzepts auf männliche Studierende im Grundschulehramtsstudium und dessen Zusammenhang mit akademischer Leistung sowie Geschlechtsrollenorientierung. Angesichts des sinkenden Anteils männlicher Lehrkräfte in Deutschland wird die Bedeutung einer ausgewogenen Geschlechtsverteilung hervorgehoben, um traditionelle Rollenbilder zu durchbrechen. Die Arbeit analysiert, ob ein höheres akademisches Selbstkonzept bei Männern zu besseren Leistungen und einer geringeren Geschlechtsrollenorientierung führt und vergleicht zudem das Selbstkonzept zwischen männlichen und weiblichen Studierenden.
Buchkauf
Das akademische Selbstkonzept von männlichen Studierenden im Grundschullehramt, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das akademische Selbstkonzept von männlichen Studierenden im Grundschullehramt
- Untertitel
- Eine Fragebogenstudie zum akademischen Selbstkonzept, der akademischen Leistung und der Geschlechtsrollenorientierung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2023
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 76
- ISBN13
- 9783346893079
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Bachelorarbeit untersucht den Einfluss des akademischen Selbstkonzepts auf männliche Studierende im Grundschulehramtsstudium und dessen Zusammenhang mit akademischer Leistung sowie Geschlechtsrollenorientierung. Angesichts des sinkenden Anteils männlicher Lehrkräfte in Deutschland wird die Bedeutung einer ausgewogenen Geschlechtsverteilung hervorgehoben, um traditionelle Rollenbilder zu durchbrechen. Die Arbeit analysiert, ob ein höheres akademisches Selbstkonzept bei Männern zu besseren Leistungen und einer geringeren Geschlechtsrollenorientierung führt und vergleicht zudem das Selbstkonzept zwischen männlichen und weiblichen Studierenden.