Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

"Die Wunde immer noch". Zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet"

Parameter

Seitenzahl
224 Seiten
Lesezeit
8 Stunden

Mehr zum Buch

Die Magisterarbeit untersucht die komplexen Fragen rund um Heiner Müllers Drama "Philoktet" und dessen Rezeption. Der Autor beleuchtet die Schwierigkeiten, die sowohl Leser als auch Zuschauer mit dem Text haben, und stellt die zentrale Frage nach der heutigen Relevanz des Stücks. Trotz der Vielzahl an Interpretationen von Müllers Werken bleibt "Philoktet" umstritten und unzureichend verstanden. Die Arbeit zielt darauf ab, die Aktualität des Dramas zu ergründen und dessen Anschlussfähigkeit an gegenwärtige gesellschaftliche und ideologische Kontexte zu prüfen.

Buchkauf

"Die Wunde immer noch". Zu Heiner Müllers Theater als konstruktiv-erinnerndem Umgang mit Geschichte im mythischen Erfahrungs- und Denkmodell, in Auseinandersetzung mit der Tragödie am Beispiel von "Philoktet", Matthias Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden