Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Band beleuchtet die drei prägenden Epochen der deutschen Literaturgeschichte: Klassik, Romantik und Realismus. E.T.A. Hoffmann wird als zentraler Vertreter der Hochromantik hervorgehoben, während Goethes Reineke Fuchs als Beispiel klassischer Literatur dient. Der Realismus wird durch Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich illustriert, der die programmatischen Merkmale dieser Epoche verkörpert. Zudem wird der aktuelle Streit um die Deutungsmacht von Literatur und Kultur im wissenschaftlichen Diskurs thematisiert. Dr. Stefan Schweizer, der Autor, lebt und arbeitet in Stuttgart.
Buchkauf
Deutsche Literatur - Klassik, Romantik, Realismus, Stefan Schweizer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsche Literatur - Klassik, Romantik, Realismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Stefan Schweizer
- Erscheinungsdatum
- 2012
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 164
- ISBN13
- 9783867417464
- Kategorie
- Kunst & Kultur
- Beschreibung
- Der Band beleuchtet die drei prägenden Epochen der deutschen Literaturgeschichte: Klassik, Romantik und Realismus. E.T.A. Hoffmann wird als zentraler Vertreter der Hochromantik hervorgehoben, während Goethes Reineke Fuchs als Beispiel klassischer Literatur dient. Der Realismus wird durch Gottfried Kellers Der Grüne Heinrich illustriert, der die programmatischen Merkmale dieser Epoche verkörpert. Zudem wird der aktuelle Streit um die Deutungsmacht von Literatur und Kultur im wissenschaftlichen Diskurs thematisiert. Dr. Stefan Schweizer, der Autor, lebt und arbeitet in Stuttgart.