Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Marketing- und Distributionsmaßnahmen der Filmindustrie unter Einbezug der Onlinevertriebsformen
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Marketing- und Distributionsstrategien der Filmindustrie im Kontext des digitalen Wandels. Dabei wird deutlich, dass die Branche sich kontinuierlich an neue Vertriebsmöglichkeiten anpassen muss. Während Kinoeinnahmen früher die Hauptquelle für Filmumsätze waren, gewinnen Online-Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Netflix zunehmend an Bedeutung. Die Umstellung von physischen Kopien auf ein abonnementbasiertes Streaming-Modell seit 2010 zeigt den Wandel im Konsumverhalten. Zudem wird die Relevanz von digitalen Produkten wie DVDs und Blu-Rays für das Home Entertainment hervorgehoben.
Buchkauf
Marketing- und Distributionsmaßnahmen der Filmindustrie unter Einbezug der Onlinevertriebsformen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Marketing- und Distributionsmaßnahmen der Filmindustrie unter Einbezug der Onlinevertriebsformen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346072580
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Marketing- und Distributionsstrategien der Filmindustrie im Kontext des digitalen Wandels. Dabei wird deutlich, dass die Branche sich kontinuierlich an neue Vertriebsmöglichkeiten anpassen muss. Während Kinoeinnahmen früher die Hauptquelle für Filmumsätze waren, gewinnen Online-Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Netflix zunehmend an Bedeutung. Die Umstellung von physischen Kopien auf ein abonnementbasiertes Streaming-Modell seit 2010 zeigt den Wandel im Konsumverhalten. Zudem wird die Relevanz von digitalen Produkten wie DVDs und Blu-Rays für das Home Entertainment hervorgehoben.