Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
Autoren
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.
Buchkauf
Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung, Katharina Richter-Kovarik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Betriebliche und gesellschaftliche Ursachen für die Krise des dualen Systems. Handungsperspektiven am Beispiel der Umlagefinanzierung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Katharina Richter-Kovarik
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2018
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 84
- ISBN13
- 9783668738836
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Eignung der Umlagefinanzierung zur Bewältigung der Lehrstellenkrise, unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Gegebenheiten. Dabei wird analysiert, inwiefern dieses Finanzierungsmodell zur Schaffung und Sicherung von Ausbildungsplätzen beitragen kann. Die Ergebnisse basieren auf einer fundierten soziologischen Analyse und bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Möglichkeiten des deutschen Bildungssystems.