Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
- Seitenzahl
- 80 Seiten
- Lesezeit
- 3 Stunden
Mehr zum Buch
Die drei Essays bieten tiefgehende Analysen zu verschiedenen Themen der jüdischen Kultur und Philosophie. Der erste Essay untersucht Franz Kafkas Konzept des „unbestimmten Wohnsitzes“ und dessen Bedeutung für Identität und Existenz. Der zweite Essay von Sigmund Freud thematisiert die Idee der Vollkommenheit und deren Zerstörung in der menschlichen Psyche. Der dritte Essay von Gershom Scholem diskutiert die Konzepte des unhistorischen und jüdischen Gnostizismus, wobei er deren Relevanz für das Verständnis jüdischer Mystik und Geschichte beleuchtet.
Buchkauf
Kafka - Freud - Scholem, Harold Bloom
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2006
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kafka - Freud - Scholem
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Harold Bloom
- Verlag
- Klostermann
- Verlag
- 2006
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 80
- ISBN13
- 9783465044932
- Kategorie
- Lyrik, Literaturwissenschaft, Philosophie, Esoterik & Religion, Psychologie
- Beschreibung
- Die drei Essays bieten tiefgehende Analysen zu verschiedenen Themen der jüdischen Kultur und Philosophie. Der erste Essay untersucht Franz Kafkas Konzept des „unbestimmten Wohnsitzes“ und dessen Bedeutung für Identität und Existenz. Der zweite Essay von Sigmund Freud thematisiert die Idee der Vollkommenheit und deren Zerstörung in der menschlichen Psyche. Der dritte Essay von Gershom Scholem diskutiert die Konzepte des unhistorischen und jüdischen Gnostizismus, wobei er deren Relevanz für das Verständnis jüdischer Mystik und Geschichte beleuchtet.