Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Zur deutschen Rezeption der Französischen Revolution
"Gerechtigkeit, Gerechtigkeit! Du weinst mit Recht zu Gott"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen der Französischen Revolution auf Europa und deren vielfältige Rezeption, insbesondere in Deutschland. Sie analysiert, wie verschiedene deutsche Autoren, darunter Johann Christian Hermann Gittermann, die Ereignisse interpretierten und dokumentierten. Gittermanns Gedichtband über die Hinrichtung Ludwigs XVI. wird als Beispiel für die literarische Auseinandersetzung mit der Revolution herangezogen. Die Studie zeigt die anhaltende Bedeutung der Revolution in der Geschichtsschreibung und deren Einfluss auf die europäische Kultur und Politik.
Buchkauf
Zur deutschen Rezeption der Französischen Revolution, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zur deutschen Rezeption der Französischen Revolution
- Untertitel
- "Gerechtigkeit, Gerechtigkeit! Du weinst mit Recht zu Gott"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389044810
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die weitreichenden Auswirkungen der Französischen Revolution auf Europa und deren vielfältige Rezeption, insbesondere in Deutschland. Sie analysiert, wie verschiedene deutsche Autoren, darunter Johann Christian Hermann Gittermann, die Ereignisse interpretierten und dokumentierten. Gittermanns Gedichtband über die Hinrichtung Ludwigs XVI. wird als Beispiel für die literarische Auseinandersetzung mit der Revolution herangezogen. Die Studie zeigt die anhaltende Bedeutung der Revolution in der Geschichtsschreibung und deren Einfluss auf die europäische Kultur und Politik.