Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Untersuchungen zur asymmetrischen, iridiumkatalysierten Hydrierung konogierter Diene und Anwendungen in der Naturstoffsynthese

Parameter

  • 404 Seiten
  • 15 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Entdeckung und Trennung der nicht deckungsgleichen Formen des Natrium-Ammonium-Salzes der Weinsäure durch Louis Pasteur im Jahr 1848 bildet die experimentelle Grundlage für die asymmetrische Synthese. Diese Synthese wurde jedoch erst 1904 von Willy Marckwald in einer Veröffentlichung formal definiert. Das Buch beleuchtet somit die historischen Entwicklungen und die wissenschaftlichen Fortschritte in der Chemie, die zur Definition und Anwendung der asymmetrischen Synthese führten.

Buchkauf

Untersuchungen zur asymmetrischen, iridiumkatalysierten Hydrierung konogierter Diene und Anwendungen in der Naturstoffsynthese, Andreas Schumacher

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben