Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Betriebliches Gesundheitsmanagement für das Jobcenter Stadt Achtkirchen. Externe Beratung und Umsetzung
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Jobcenter Stadt Achtkirchen, geleitet von einem externen BGM-Manager. Sie fokussiert auf die speziellen Bedürfnisse der Einrichtung gemäß § 6d SGB II und die Herausforderungen in der Arbeitsvermittlung. Durch die Untersuchung der Anforderungen an das Jobcenter werden Maßnahmen erarbeitet, die das Wohlbefinden der 65 Beschäftigten fördern und deren Eigenständigkeit im Lebensunterhalt unterstützen. Die Arbeit hebt die zentrale Rolle des BGM für Gesundheit und Leistungsfähigkeit hervor.
Buchkauf
Betriebliches Gesundheitsmanagement für das Jobcenter Stadt Achtkirchen. Externe Beratung und Umsetzung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Betriebliches Gesundheitsmanagement für das Jobcenter Stadt Achtkirchen. Externe Beratung und Umsetzung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389004036
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die Entwicklung und Implementierung eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) im Jobcenter Stadt Achtkirchen, geleitet von einem externen BGM-Manager. Sie fokussiert auf die speziellen Bedürfnisse der Einrichtung gemäß § 6d SGB II und die Herausforderungen in der Arbeitsvermittlung. Durch die Untersuchung der Anforderungen an das Jobcenter werden Maßnahmen erarbeitet, die das Wohlbefinden der 65 Beschäftigten fördern und deren Eigenständigkeit im Lebensunterhalt unterstützen. Die Arbeit hebt die zentrale Rolle des BGM für Gesundheit und Leistungsfähigkeit hervor.