Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Medizinischer und theologischer Diskurs in Hartmann von Aues »Der arme Heinrich«

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Analyse beleuchtet die Darstellung der Lepra im Werk von Hartmann von Aue und untersucht, wie diese gefährliche Infektionskrankheit im Mittelalter die Gesellschaft beeinflusste. Der Autor verknüpft medizinische und theologische Perspektiven, um die komplexe Beziehung zwischen Krankheit und Glauben zu ergründen. Der Essay stellt die Frage, inwiefern diese beiden Motive im "Armen Heinrich" miteinander verwoben sind und reflektiert die Auswirkungen der Lepra auf die damalige Bevölkerung sowie deren Wahrnehmung in der Literatur.

Buchkauf

Medizinischer und theologischer Diskurs in Hartmann von Aues »Der arme Heinrich«, Linda Lau

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben