Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung, Organisation und die methodischen Ansätze der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Sie gliedert sich in fünf Teile, beginnend mit einer Begriffsbestimmung und einer historischen Übersicht von den Anfängen im Mittelalter bis zur modernen Praxis. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen, die adressierten Personen und die Träger dieser Hilfe thematisiert, gefolgt von einem Überblick über die Finanzierungsstrukturen. Ein zentraler Aspekt ist das methodische Handeln, das sich auf soziale Gruppenarbeit und Supervision fokussiert. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst.
Buchkauf
Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. Geschichte, Organisation und Methoden, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Stationäre Kinder- und Jugendhilfe. Geschichte, Organisation und Methoden
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346750181
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Entwicklung, Organisation und die methodischen Ansätze der stationären Kinder- und Jugendhilfe. Sie gliedert sich in fünf Teile, beginnend mit einer Begriffsbestimmung und einer historischen Übersicht von den Anfängen im Mittelalter bis zur modernen Praxis. Zudem werden die rechtlichen Grundlagen, die adressierten Personen und die Träger dieser Hilfe thematisiert, gefolgt von einem Überblick über die Finanzierungsstrukturen. Ein zentraler Aspekt ist das methodische Handeln, das sich auf soziale Gruppenarbeit und Supervision fokussiert. Abschließend werden die wesentlichen Erkenntnisse zusammengefasst.