Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Vertragskonzept und Gesprächsleitfaden für einen Gebrauchtwagenverkauf. Ein praktischer Entwurf
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Projektbericht analysiert die Vorbereitung eines Folgetermins mit Mandant M und die Entwicklung eines Kaufvertragskonzepts für den geplanten Verkauf eines Gebrauchtwagens. Im Fokus stehen die rechtlichen Fragestellungen, die mit einem privaten Gebrauchtwagenverkauf verbunden sind. Zudem wird die Gestaltung des Vertrags selbst behandelt, um eine rechtssichere Grundlage für den Verkauf zu schaffen. Die Arbeit bietet umfassende Einblicke in die praktischen und rechtlichen Aspekte des Gebrauchtwagenverkaufs aus betriebswirtschaftlicher Perspektive.
Buchkauf
Vertragskonzept und Gesprächsleitfaden für einen Gebrauchtwagenverkauf. Ein praktischer Entwurf, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vertragskonzept und Gesprächsleitfaden für einen Gebrauchtwagenverkauf. Ein praktischer Entwurf
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389034484
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Projektbericht analysiert die Vorbereitung eines Folgetermins mit Mandant M und die Entwicklung eines Kaufvertragskonzepts für den geplanten Verkauf eines Gebrauchtwagens. Im Fokus stehen die rechtlichen Fragestellungen, die mit einem privaten Gebrauchtwagenverkauf verbunden sind. Zudem wird die Gestaltung des Vertrags selbst behandelt, um eine rechtssichere Grundlage für den Verkauf zu schaffen. Die Arbeit bietet umfassende Einblicke in die praktischen und rechtlichen Aspekte des Gebrauchtwagenverkaufs aus betriebswirtschaftlicher Perspektive.