Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die chinesische Kriegslyrik von Klabund entfaltet eine beeindruckende Schönheit und vermittelt einen lyrischen Geist, der die deutsche Gefühlswelt übersteigt. Sie reflektiert die Reaktion eines wahren Kulturvolkes auf die Entwürdigung der Menschheit durch den Krieg und den Zwang zum Töten. Karl Kraus hebt in seiner Rezension von 1917 die tiefgreifenden emotionalen und kulturellen Dimensionen dieser Lyrik hervor, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Schrecken des Krieges darstellt.
Buchkauf
Dumpfe Trommel und berauschtes Gong, Klabund
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dumpfe Trommel und berauschtes Gong
- Untertitel
- Nachdichtungen chinesischer Kriegslyrik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klabund
- Verlag
- Elfenbein
- Erscheinungsdatum
- 2009
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783941184015
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Die chinesische Kriegslyrik von Klabund entfaltet eine beeindruckende Schönheit und vermittelt einen lyrischen Geist, der die deutsche Gefühlswelt übersteigt. Sie reflektiert die Reaktion eines wahren Kulturvolkes auf die Entwürdigung der Menschheit durch den Krieg und den Zwang zum Töten. Karl Kraus hebt in seiner Rezension von 1917 die tiefgreifenden emotionalen und kulturellen Dimensionen dieser Lyrik hervor, die eine kritische Auseinandersetzung mit den Schrecken des Krieges darstellt.