Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Gespräche mit Freunden im biblischen Buch Hiob und Joseph Roths Roman "Hiob"
Vergleich der Gestaltung und Funktion der Gespräche
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Roman "Hiob" und wurde für eine elfte Klasse am Gymnasium entwickelt. Er zeigt auf, wie der Inhalt und die Themen des Romans didaktisch aufbereitet werden können. Die durchgeführte Stunde erhielt eine positive Bewertung und bietet somit wertvolle Ansätze für die Vermittlung literarischer Inhalte im Deutschunterricht. Der Entwurf hebt die pädagogischen und sprachwissenschaftlichen Aspekte hervor, die für eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung wichtig sind.
Buchkauf
Gespräche mit Freunden im biblischen Buch Hiob und Joseph Roths Roman "Hiob", Lisa Müller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Gespräche mit Freunden im biblischen Buch Hiob und Joseph Roths Roman "Hiob"
- Untertitel
- Vergleich der Gestaltung und Funktion der Gespräche
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Lisa Müller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656941750
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit dem Roman "Hiob" und wurde für eine elfte Klasse am Gymnasium entwickelt. Er zeigt auf, wie der Inhalt und die Themen des Romans didaktisch aufbereitet werden können. Die durchgeführte Stunde erhielt eine positive Bewertung und bietet somit wertvolle Ansätze für die Vermittlung literarischer Inhalte im Deutschunterricht. Der Entwurf hebt die pädagogischen und sprachwissenschaftlichen Aspekte hervor, die für eine erfolgreiche Unterrichtsgestaltung wichtig sind.