Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Seminararbeit analysiert die bevorstehende Reform des Rechts der Personengesellschaften und bietet einen umfassenden Überblick über die Änderungen im BGB-Gesellschaftsrecht. Zunächst erfolgt eine definitorische Klärung der Personengesellschaften, gefolgt von einer detaillierten Erörterung der Reformmotive und Regelungsziele des neuen Gesetzes zur Modernisierung. Im letzten Abschnitt werden die allgemeinen Bestimmungen des Rechts der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) untersucht, wodurch ein tiefes Verständnis für die anstehenden rechtlichen Anpassungen geschaffen wird.
Buchkauf
Die kommende Reform des Rechts der Personengesellschaften. Reformmotive und Regelungsziele, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die kommende Reform des Rechts der Personengesellschaften. Reformmotive und Regelungsziele
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346927675
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Seminararbeit analysiert die bevorstehende Reform des Rechts der Personengesellschaften und bietet einen umfassenden Überblick über die Änderungen im BGB-Gesellschaftsrecht. Zunächst erfolgt eine definitorische Klärung der Personengesellschaften, gefolgt von einer detaillierten Erörterung der Reformmotive und Regelungsziele des neuen Gesetzes zur Modernisierung. Im letzten Abschnitt werden die allgemeinen Bestimmungen des Rechts der Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) untersucht, wodurch ein tiefes Verständnis für die anstehenden rechtlichen Anpassungen geschaffen wird.