Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Der (un)sichtbare Schnitt. Montage im Laufe der Filmgeschichte
Eine Analyse von Oktober (1928) und Double Indemnity (1944)
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht den komplexen Prozess der Montage im Film und analysiert die Prinzipien des sichtbaren und unsichtbaren Schnitts. Ein zentrales Anliegen ist es, die Beziehung zwischen verschiedenen Montagestilen und dem Film als künstlichem, konstruiertem Produkt zu beleuchten. Durch diese Analyse wird ein tieferes Verständnis für die Techniken und deren Auswirkungen auf die filmische Narration vermittelt.
Buchkauf
Der (un)sichtbare Schnitt. Montage im Laufe der Filmgeschichte, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der (un)sichtbare Schnitt. Montage im Laufe der Filmgeschichte
- Untertitel
- Eine Analyse von Oktober (1928) und Double Indemnity (1944)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668193512
- Kategorie
- Film
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht den komplexen Prozess der Montage im Film und analysiert die Prinzipien des sichtbaren und unsichtbaren Schnitts. Ein zentrales Anliegen ist es, die Beziehung zwischen verschiedenen Montagestilen und dem Film als künstlichem, konstruiertem Produkt zu beleuchten. Durch diese Analyse wird ein tieferes Verständnis für die Techniken und deren Auswirkungen auf die filmische Narration vermittelt.