Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert die historischen Wurzeln des Fleischverzehrs innerhalb der christlich-abendländischen Tradition und beleuchtet die gegenwärtige Beziehung zwischen Mensch und Nutztier. Sie untersucht die verschiedenen Phasen, die ein Lebewesen vom Stall bis zum Teller durchläuft, und diskutiert die Faktoren, die dazu führen, dass viele Menschen den Fleischkonsum als normal und gerechtfertigt empfinden. Durch diese Betrachtungen wird ein kritischer Blick auf ethische und sozialphilosophische Aspekte der Ernährung geworfen.
Buchkauf
Fleischkonsum. Eine ethische Betrachtung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fleischkonsum. Eine ethische Betrachtung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346168146
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert die historischen Wurzeln des Fleischverzehrs innerhalb der christlich-abendländischen Tradition und beleuchtet die gegenwärtige Beziehung zwischen Mensch und Nutztier. Sie untersucht die verschiedenen Phasen, die ein Lebewesen vom Stall bis zum Teller durchläuft, und diskutiert die Faktoren, die dazu führen, dass viele Menschen den Fleischkonsum als normal und gerechtfertigt empfinden. Durch diese Betrachtungen wird ein kritischer Blick auf ethische und sozialphilosophische Aspekte der Ernährung geworfen.