Bookbot

Österreichische Konjunkturtheorie: Entwicklung und Relevanz der ÖKT für die heutige Wissenschaft und Wirtschaft

Buchbewertung

3,0(1)Abgeben

Parameter

Seitenzahl
96 Seiten
Lesezeit
4 Stunden

Mehr zum Buch

Die Österreichische Konjunkturtheorie (ÖKT) hat sich seit ihrem Ursprung mit Ludwig von Mises' Werk von 1912 stetig weiterentwickelt und erlangte anfangs in den 1920er Jahren Anerkennung. Mises beobachtete mit Freude, dass seine Zirkulationskredittheorie, die anfangs belächelt wurde, inzwischen weit akzeptiert ist. Besonders bemerkenswert ist die Fähigkeit der ÖKT, sowohl die Große Depression als auch die jüngste Finanzkrise zu erklären, was sie für Investmentfondsmanager zunehmend praktisch relevant macht.

Buchkauf

Österreichische Konjunkturtheorie: Entwicklung und Relevanz der ÖKT für die heutige Wissenschaft und Wirtschaft, Philipp Bagus

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,0
Gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.