Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert die Chancen und Risiken des Wirtschaftsraums Japan unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und technologischer Faktoren durch die PESTEL-Analyse. Japan, die drittstärkste Volkswirtschaft nach den USA und China, erlebt derzeit die längste Wachstumsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig sieht sich der G7-Staat jedoch einem starken Wettbewerb durch China im Exportsektor gegenüber, was die Herausforderungen für die japanische Wirtschaft verstärkt.
Buchkauf
Welche PESTEL-Faktoren machen Japan als Wirtschaftsraum attraktiv/unattraktiv?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Welche PESTEL-Faktoren machen Japan als Wirtschaftsraum attraktiv/unattraktiv?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346292988
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert die Chancen und Risiken des Wirtschaftsraums Japan unter Berücksichtigung politischer, wirtschaftlicher und technologischer Faktoren durch die PESTEL-Analyse. Japan, die drittstärkste Volkswirtschaft nach den USA und China, erlebt derzeit die längste Wachstumsphase seit dem Zweiten Weltkrieg. Gleichzeitig sieht sich der G7-Staat jedoch einem starken Wettbewerb durch China im Exportsektor gegenüber, was die Herausforderungen für die japanische Wirtschaft verstärkt.