Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt des Buches steht der Stirton-Donnervogel, der als schwerster Vogel der Erde gilt und im Miozän in Australien lebte. Mit einer Höhe von bis zu 2,80 Metern und einem Gewicht von maximal 570 Kilogramm fasziniert dieser gefiederte Rekordhalter. Der Autor, Ernst Probst, beleuchtet auch die kulturelle Bedeutung des Vogels in der Aborigines-Legende und diskutiert die unklare Ernährungsweise. Neben Dromornis werden weitere Gattungen der Donnervögel vorgestellt, wodurch ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Vogelart entsteht.
Buchkauf
Dromornis, Serge Ernst
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Dromornis
- Untertitel
- Der schwerste Vogel aller Zeiten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Serge Ernst
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2014
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 60
- ISBN13
- 9783656755289
- Kategorie
- Geologie & Mineralogie
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt des Buches steht der Stirton-Donnervogel, der als schwerster Vogel der Erde gilt und im Miozän in Australien lebte. Mit einer Höhe von bis zu 2,80 Metern und einem Gewicht von maximal 570 Kilogramm fasziniert dieser gefiederte Rekordhalter. Der Autor, Ernst Probst, beleuchtet auch die kulturelle Bedeutung des Vogels in der Aborigines-Legende und diskutiert die unklare Ernährungsweise. Neben Dromornis werden weitere Gattungen der Donnervögel vorgestellt, wodurch ein umfassendes Bild dieser faszinierenden Vogelart entsteht.