Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Bindung von Pflegekindern und beginnt mit den grundlegenden Konzepten der Bindungstheorie. Anhand der Theorien von Bowlby und Ainsworth wird erläutert, wie eine sichere Bindung entsteht und welche Merkmale sie aufweist. Zudem werden die verschiedenen Bindungsmuster analysiert, darunter sichere, unsicher-vermeidende, ambivalent-vermeidende und desorganisierte Bindung. Diese differenzierte Betrachtung bietet wertvolle Einblicke in die emotionalen Entwicklungen von behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Kontext der Entwicklungsbegleitung.
Buchkauf
Bindungsaufbau bei Pflegekindern. Phasen der Integration und Störungen im Bindungsverhalten, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Bindungsaufbau bei Pflegekindern. Phasen der Integration und Störungen im Bindungsverhalten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656974659
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Bindung von Pflegekindern und beginnt mit den grundlegenden Konzepten der Bindungstheorie. Anhand der Theorien von Bowlby und Ainsworth wird erläutert, wie eine sichere Bindung entsteht und welche Merkmale sie aufweist. Zudem werden die verschiedenen Bindungsmuster analysiert, darunter sichere, unsicher-vermeidende, ambivalent-vermeidende und desorganisierte Bindung. Diese differenzierte Betrachtung bietet wertvolle Einblicke in die emotionalen Entwicklungen von behinderten und benachteiligten Kindern und Jugendlichen im Kontext der Entwicklungsbegleitung.