Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die zunehmende Rücknahme öffentlicher Leistungen in den Kommunen und der öffentlichen Hand, die seit etwa zehn Jahren zu beobachten ist. Sie beleuchtet die Re-Kommunalisierung als bedeutenden Megatrend und als Reaktion auf die vorhergehende Privatisierungswelle. Der Fokus liegt auf den wirtschaftspolitischen Implikationen und den Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung verbunden sind.
Buchkauf
Re-Kommunalisierung in Deutschland. Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Re-Kommunalisierung in Deutschland. Theoretische Grundlagen und ausgewählte Beispiele
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346439321
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die zunehmende Rücknahme öffentlicher Leistungen in den Kommunen und der öffentlichen Hand, die seit etwa zehn Jahren zu beobachten ist. Sie beleuchtet die Re-Kommunalisierung als bedeutenden Megatrend und als Reaktion auf die vorhergehende Privatisierungswelle. Der Fokus liegt auf den wirtschaftspolitischen Implikationen und den Herausforderungen, die mit dieser Entwicklung verbunden sind.