Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken
Analyse auf der Basis des Datensatzes der Weihnachtsumfrage 2017
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Seminararbeit analysiert den Datensatz "Weihnachtsumfrage 2017" und untersucht die Zusammenhänge zwischen Haushaltsnettoeinkommen und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke. Zudem wird das Kaufverhalten von Frauen und Männern sowie die Unterschiede zwischen verschiedenen Einkommensstufen betrachtet. Durch die Formulierung von Hypothesen wird ein Vergleich der Ausgabenverhalten angestrebt, um potenzielle Muster und Trends im Weihnachtskonsum zu identifizieren. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die finanziellen Entscheidungen während der Weihnachtszeit.
Buchkauf
Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken
- Untertitel
- Analyse auf der Basis des Datensatzes der Weihnachtsumfrage 2017
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963558832
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Seminararbeit analysiert den Datensatz "Weihnachtsumfrage 2017" und untersucht die Zusammenhänge zwischen Haushaltsnettoeinkommen und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke. Zudem wird das Kaufverhalten von Frauen und Männern sowie die Unterschiede zwischen verschiedenen Einkommensstufen betrachtet. Durch die Formulierung von Hypothesen wird ein Vergleich der Ausgabenverhalten angestrebt, um potenzielle Muster und Trends im Weihnachtskonsum zu identifizieren. Die Arbeit bietet somit wertvolle Einblicke in die finanziellen Entscheidungen während der Weihnachtszeit.