Bookbot

Das historische Konzept der literarischen Anthropologie am Beispiel von Karl Philipp Moritz Anton Reiser

Mehr zum Buch

Die Arbeit analysiert die literarische Anthropologie im 18. Jahrhundert anhand des autobiografischen Romans von Karl Philipp Moritz, der als Wegbereiter der "Erfahrungsseelenkunde" gilt. Besonders hervorgehoben wird der Themenbereich "Kindheit und Erinnerung", der im Hauptteil der Analyse detailliert untersucht wird. Die Untersuchung bietet einen tiefen Einblick in die Merkmale der literarischen Anthropologie und deren Bedeutung für das Verständnis von menschlichen Erfahrungen und Erinnerungen.

Buchkauf

Das historische Konzept der literarischen Anthropologie am Beispiel von Karl Philipp Moritz Anton Reiser, Sabine Krell

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben