Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit analysiert den Kriminalfall von Joachim Kroll, dem "Menschenfresser von Duisburg", durch das Diathese-Stress-Modell der klinischen Psychologie. Zunächst wird die Wahl dieses Modells begründet und eine kurze Erklärung gegeben. Anschließend erfolgt die Anwendung auf drei spezifische Lebensereignisse Krolls, wobei die Literatur aufgrund des begrenzten Rahmens als ausreichend erachtet wird. Abschließend wird bewertet, inwieweit das Modell auf den Fall anwendbar ist und welche praktischen Schlüsse daraus gezogen werden können.
Buchkauf
Das Diathese-Stress-Modell. Anwendung auf Joachim Kroll, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Diathese-Stress-Modell. Anwendung auf Joachim Kroll
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389016817
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Die Arbeit analysiert den Kriminalfall von Joachim Kroll, dem "Menschenfresser von Duisburg", durch das Diathese-Stress-Modell der klinischen Psychologie. Zunächst wird die Wahl dieses Modells begründet und eine kurze Erklärung gegeben. Anschließend erfolgt die Anwendung auf drei spezifische Lebensereignisse Krolls, wobei die Literatur aufgrund des begrenzten Rahmens als ausreichend erachtet wird. Abschließend wird bewertet, inwieweit das Modell auf den Fall anwendbar ist und welche praktischen Schlüsse daraus gezogen werden können.