Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt der Studienarbeit steht die Rolle von Kindern in der Gesellschaft während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Autorin beleuchtet, wie Kinder in verschiedenen sozialen Kontexten wahrgenommen wurden, sowohl als geliebte Familienmitglieder als auch als gelegentliche Belastung. Die Arbeit thematisiert die ständige Präsenz von Kindern im Alltag und reflektiert die ambivalente Beziehung zwischen ihnen und ihrer Umwelt, die von Zuneigung und Herausforderungen geprägt ist.
Buchkauf
Kindheit im Mittelalter - Die "Infantia", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kindheit im Mittelalter - Die "Infantia"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783640976232
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt der Studienarbeit steht die Rolle von Kindern in der Gesellschaft während des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Die Autorin beleuchtet, wie Kinder in verschiedenen sozialen Kontexten wahrgenommen wurden, sowohl als geliebte Familienmitglieder als auch als gelegentliche Belastung. Die Arbeit thematisiert die ständige Präsenz von Kindern im Alltag und reflektiert die ambivalente Beziehung zwischen ihnen und ihrer Umwelt, die von Zuneigung und Herausforderungen geprägt ist.