Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Familie als primäre Sozialisationsinstanz

Sozialisationsprobleme aufgrund des Wandels der Familie und der Pluralisierung der familialen Lebensformen

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Der Wandel der Familienstrukturen seit den 1960er Jahren führt zu einer Pluralisierung der Lebensformen, weg von der traditionellen Familie mit leiblichen Eltern und Kindern. Immer häufiger wachsen Kinder in Ein-Eltern-Familien, Stief- oder Patchworkfamilien auf, was neue Herausforderungen für ihre Sozialisierung mit sich bringt. Diese Studienarbeit untersucht die Auswirkungen dieser Veränderungen auf die kleinsten Mitglieder der Gesellschaft und beleuchtet die damit verbundenen Sozialisationsprobleme, die sich aus der veränderten Familienrealität ergeben.

Buchkauf

Die Familie als primäre Sozialisationsinstanz, Eva Herrmann-Lejeune

Sprache
Erscheinungsdatum
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden