Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert zunächst Jacobis "Salto mortale" in den Spinozabriefen und beleuchtet anschließend die wesentlichen Merkmale des Glaubensbegriffs bei David Hume. Ein Vergleich der Glaubenskonzeptionen beider Philosophen wird ebenfalls angestellt. Im Fazit werden die zentralen Ergebnisse prägnant zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf weitere interessante Forschungsperspektiven gegeben. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die philosophischen Diskurse des 17. und 18. Jahrhunderts.
Buchkauf
Jacobis Glaubensbegriff. Ein Vergleich, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jacobis Glaubensbegriff. Ein Vergleich
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668867178
- Kategorie
- Philosophie, Esoterik & Religion
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert zunächst Jacobis "Salto mortale" in den Spinozabriefen und beleuchtet anschließend die wesentlichen Merkmale des Glaubensbegriffs bei David Hume. Ein Vergleich der Glaubenskonzeptionen beider Philosophen wird ebenfalls angestellt. Im Fazit werden die zentralen Ergebnisse prägnant zusammengefasst und es wird ein Ausblick auf weitere interessante Forschungsperspektiven gegeben. Die Arbeit bietet somit einen fundierten Einblick in die philosophischen Diskurse des 17. und 18. Jahrhunderts.