Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Totgesagte leben länger. Das Pop-Phänomen im 21. Jahrhundert am Beispiel von Herrndorfs "Tschick".

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Studienarbeit untersucht die Relevanz der Popliteratur durch die Analyse von Wolfgang Herrndorfs Roman "Tschick". Die Autorin argumentiert, dass das Werk popästhetische Elemente enthält und somit zur Popliteratur gehört. Zudem werden intertextuelle Verbindungen zu "Faserland" herausgearbeitet, dem Hauptwerk der Neuen Deutschen Popliteratur. Die Arbeit belegt, dass Herrndorf die Schwächen dieser Literatur überwindet und die Entwicklung der Popliteratur auf eine neue Stufe hebt. Abschließend werden die Ergebnisse der Analyse zusammengefasst.

Buchkauf

Totgesagte leben länger. Das Pop-Phänomen im 21. Jahrhundert am Beispiel von Herrndorfs "Tschick"., Andrea Hahnfeld

Sprache
Erscheinungsdatum
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben