Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Darstellung der Großstadt in Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten"
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Großstadt als literarisches Sujet von der Antike bis zur Gegenwart. Anfangs betrachtete Horaz die Hektik der Stadt als hinderlich für das Schreiben, während sich im Laufe der Zeit die Wahrnehmung änderte und die Großstadt zu einem zentralen Thema in der Literatur wurde. Diese Transformation spiegelt sich in verschiedenen Epochen wider und zeigt, wie städtische Räume zunehmend in literarische Auseinandersetzungen integriert wurden. Die Analyse beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen urbanem Leben und literarischer Gestaltung.
Buchkauf
Die Darstellung der Großstadt in Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten", Werner Thomas
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Darstellung der Großstadt in Erich Kästners Roman "Fabian. Die Geschichte eines Moralisten"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Werner Thomas
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2008
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638903097
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Entwicklung der Großstadt als literarisches Sujet von der Antike bis zur Gegenwart. Anfangs betrachtete Horaz die Hektik der Stadt als hinderlich für das Schreiben, während sich im Laufe der Zeit die Wahrnehmung änderte und die Großstadt zu einem zentralen Thema in der Literatur wurde. Diese Transformation spiegelt sich in verschiedenen Epochen wider und zeigt, wie städtische Räume zunehmend in literarische Auseinandersetzungen integriert wurden. Die Analyse beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen urbanem Leben und literarischer Gestaltung.