Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studie untersucht die Bedeutung von Mitarbeitern als entscheidende Ressource für die Zielerreichung von Organisationen. Im Fokus steht, wie deren Verhalten und Engagement optimiert werden können, um die Leistung zu steigern. Dabei wird das Konzept des "psychological ownership" herangezogen, um zu erklären, wie Mitarbeiter ihre Kompetenzen gezielt einsetzen, sich engagieren und aktiv zur Problemlösung beitragen. Die Arbeit analysiert, welche Anforderungen an Mitarbeiter gestellt werden und wie deren Verhaltensweisen zur Erreichung der Unternehmensziele gefördert werden können.
Buchkauf
Negative Konsequenzen von psychological ownership im Mitarbeiterkontext, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Negative Konsequenzen von psychological ownership im Mitarbeiterkontext
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2016
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668224094
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Studie untersucht die Bedeutung von Mitarbeitern als entscheidende Ressource für die Zielerreichung von Organisationen. Im Fokus steht, wie deren Verhalten und Engagement optimiert werden können, um die Leistung zu steigern. Dabei wird das Konzept des "psychological ownership" herangezogen, um zu erklären, wie Mitarbeiter ihre Kompetenzen gezielt einsetzen, sich engagieren und aktiv zur Problemlösung beitragen. Die Arbeit analysiert, welche Anforderungen an Mitarbeiter gestellt werden und wie deren Verhaltensweisen zur Erreichung der Unternehmensziele gefördert werden können.