Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Montessori-Pädagogik und deren Erziehungsziele, die von Maria Montessori formuliert wurden. Nach einer kurzen Biographie Montessoris werden ihre Ansätze in den Kontext der Reformpädagogik eingeordnet. Im Fokus stehen die Themen Weltfrieden und gesellschaftliche Ordnung durch Erziehung. Zudem wird analysiert, inwiefern die ursprünglichen Ziele in modernen Montessori-Einrichtungen weiterhin relevant sind oder angepasst werden müssen. Die Untersuchung beschränkt sich auf den schulischen und vorschulischen Bereich im deutschsprachigen Raum, ohne die familiäre Erziehung oder spezifische Materialien zu thematisieren.
Buchkauf
Kritische Auseinandersetzung mit den Erziehungszielen bei Maria Montessori, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kritische Auseinandersetzung mit den Erziehungszielen bei Maria Montessori
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346610539
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Montessori-Pädagogik und deren Erziehungsziele, die von Maria Montessori formuliert wurden. Nach einer kurzen Biographie Montessoris werden ihre Ansätze in den Kontext der Reformpädagogik eingeordnet. Im Fokus stehen die Themen Weltfrieden und gesellschaftliche Ordnung durch Erziehung. Zudem wird analysiert, inwiefern die ursprünglichen Ziele in modernen Montessori-Einrichtungen weiterhin relevant sind oder angepasst werden müssen. Die Untersuchung beschränkt sich auf den schulischen und vorschulischen Bereich im deutschsprachigen Raum, ohne die familiäre Erziehung oder spezifische Materialien zu thematisieren.