Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Soziale Kompetenz im Grundschulalter
Einflüsse von Intelligenz und Sprachkompetenz auf die Entwicklung sozialer Kompetenz im Grundschulalter
Autoren
Mehr zum Buch
Die Untersuchung sozialer Fähigkeiten wird als essenziell für den beruflichen und privaten Erfolg betrachtet, jedoch bleibt die Definition und Erfassung des Begriffs Sozialkompetenz unzureichend geklärt. Dieses Buch bietet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Klärung und Validierung des Konstrukts. Es analysiert Entwicklungsverläufe und Bedingungen, die die soziale Kompetenz beeinflussen, und beleuchtet den Einfluss intellektueller und sprachlicher Fähigkeiten. Zunächst werden theoretische Grundlagen dargestellt, gefolgt von empirischen Ergebnissen einer Längsschnittuntersuchung.
Buchkauf
Soziale Kompetenz im Grundschulalter, Martin Hentschel
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Soziale Kompetenz im Grundschulalter
- Untertitel
- Einflüsse von Intelligenz und Sprachkompetenz auf die Entwicklung sozialer Kompetenz im Grundschulalter
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Martin Hentschel
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 196
- ISBN13
- 9783838136776
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Die Untersuchung sozialer Fähigkeiten wird als essenziell für den beruflichen und privaten Erfolg betrachtet, jedoch bleibt die Definition und Erfassung des Begriffs Sozialkompetenz unzureichend geklärt. Dieses Buch bietet einen wissenschaftlichen Beitrag zur Klärung und Validierung des Konstrukts. Es analysiert Entwicklungsverläufe und Bedingungen, die die soziale Kompetenz beeinflussen, und beleuchtet den Einfluss intellektueller und sprachlicher Fähigkeiten. Zunächst werden theoretische Grundlagen dargestellt, gefolgt von empirischen Ergebnissen einer Längsschnittuntersuchung.