Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

KiWiE. Kindliches Wohlbefinden im Eingewöhnungsprozess - Manual
Ein Verfahren zur systematischen Beobachtung kindlichen Wohlbefindens im Eingewöhnungsprozess
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 128 Seiten
- Lesezeit
- 5 Stunden
Mehr zum Buch
Der Übergang von der familiären Betreuung in eine Kindertageseinrichtung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. In diesem Kontext werden zentrale Anliegen wie die Förderung der kindlichen Entwicklung und die Sicherstellung des kindlichen Wohlbefindens behandelt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung dieses Übergangs und bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte in der frühkindlichen Betreuung.
Buchkauf
KiWiE. Kindliches Wohlbefinden im Eingewöhnungsprozess - Manual, Susanne Viernickel, Virginia Richter
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2025
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- KiWiE. Kindliches Wohlbefinden im Eingewöhnungsprozess - Manual
- Untertitel
- Ein Verfahren zur systematischen Beobachtung kindlichen Wohlbefindens im Eingewöhnungsprozess
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Susanne Viernickel, Virginia Richter
- Verlag
- Herder Verlag GmbH
- Erscheinungsdatum
- 2025
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 128
- ISBN13
- 9783451398902
- Kategorie
- Elternschaft & Familienleben, Pädagogik, Psychologie
- Beschreibung
- Der Übergang von der familiären Betreuung in eine Kindertageseinrichtung spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern. In diesem Kontext werden zentrale Anliegen wie die Förderung der kindlichen Entwicklung und die Sicherstellung des kindlichen Wohlbefindens behandelt. Das Buch beleuchtet die Bedeutung dieses Übergangs und bietet wertvolle Einblicke für Fachkräfte in der frühkindlichen Betreuung.