Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Sportliche Betätigung als Selbstfürsorge in Zeiten einer Pandemie. Inwiefern ändert sich das subjektive Befinden von Asylsuchenden durch sportliche Angebote während des Lockdowns?
Autoren
Mehr zum Buch
Die Forschungsarbeit untersucht, wie sich das subjektive Wohlbefinden von Bewohner*innen einer zentralen Unterbringungseinrichtung für Asylsuchende durch sportliche Aktivitäten während des Corona-Lockdowns verändert hat. Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch die Pandemie wird analysiert, welchen Einfluss sportliche Betätigung auf die psychische Gesundheit der Betroffenen hat. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen der Corona-Pandemie und sportlicher Aktivität zu bieten.
Buchkauf
Sportliche Betätigung als Selbstfürsorge in Zeiten einer Pandemie. Inwiefern ändert sich das subjektive Befinden von Asylsuchenden durch sportliche Angebote während des Lockdowns?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Sportliche Betätigung als Selbstfürsorge in Zeiten einer Pandemie. Inwiefern ändert sich das subjektive Befinden von Asylsuchenden durch sportliche Angebote während des Lockdowns?
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 64
- ISBN13
- 9783346738455
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Forschungsarbeit untersucht, wie sich das subjektive Wohlbefinden von Bewohner*innen einer zentralen Unterbringungseinrichtung für Asylsuchende durch sportliche Aktivitäten während des Corona-Lockdowns verändert hat. Angesichts der aktuellen Herausforderungen durch die Pandemie wird analysiert, welchen Einfluss sportliche Betätigung auf die psychische Gesundheit der Betroffenen hat. Ziel der Arbeit ist es, einen umfassenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen der Corona-Pandemie und sportlicher Aktivität zu bieten.