Mehr zum Buch
Franz Gertsch (*1930) ist neben Chuck Close eine zentrale Figur des Foto- oder Hyperrealismus der 1970er Jahre. Sein internationales Ansehen wuchs nach seinem Durchbruch auf Harald Szeemanns legendärer documenta 5. Er erhielt bedeutende Auszeichnungen, darunter den Goslarer Kaiserring, drei Teilnahmen an der Biennale in Venedig und Einzelausstellungen im New Yorker Museum of Modern Art. Ein Höhepunkt seiner Karriere war die Eröffnung eines ihm gewidmeten Museums im schweizerischen Burgdorf bei Bern im Jahr 2002, das sein Werk umfassend präsentiert. Anlässlich seines 75. Geburtstags vereint diese umfangreiche Monografie zentrale großformatige Gemälde, monumentale Holzschnitte sowie eine repräsentative Auswahl von Gouachen und Aquarellen des Künstlers von den späten 1960er Jahren bis zur Gegenwart. Ein Werkverzeichnis der Gemälde ergänzt den Band. Die englische Ausgabe hat die ISBN 978-3-7757-1709-0. Unterstützt von Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung, fanden Ausstellungen unter anderem im museum franz gertsch in Burgdorf und im Kunstmuseum Bern statt. Eines der bekanntesten fotorealistischen Gemälde, „Marina schminkt Luciano“, ist als dekoratives Großformat-Poster erhältlich (# 89014).
Buchkauf
Franz Gertsch: Retrospektive, Franz Gertsch, Reinhard Spieler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.