Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studie analysiert den zunehmenden Bedarf an Weiterbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, in der immer mehr Menschen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Sie beleuchtet die Verlängerung der Schulzeit, den Anstieg der Studierendenzahlen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes, die eine höhere Qualifikation erfordern. Angesichts der sich verändernden Arbeitsanforderungen und der Komplexität gesellschaftlicher sowie technologischer Prozesse wird die Notwendigkeit von Umschulungen und fortlaufendem Lernen betont. Zudem wird auf die Rolle neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hingewiesen, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität steigern.
Buchkauf
Jeder lernt anders. Erläuterung der verschiedenen Lerntypen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Jeder lernt anders. Erläuterung der verschiedenen Lerntypen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668959941
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Studie analysiert den zunehmenden Bedarf an Weiterbildung in einer sich wandelnden Gesellschaft, in der immer mehr Menschen ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern. Sie beleuchtet die Verlängerung der Schulzeit, den Anstieg der Studierendenzahlen und die Anforderungen des Arbeitsmarktes, die eine höhere Qualifikation erfordern. Angesichts der sich verändernden Arbeitsanforderungen und der Komplexität gesellschaftlicher sowie technologischer Prozesse wird die Notwendigkeit von Umschulungen und fortlaufendem Lernen betont. Zudem wird auf die Rolle neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse hingewiesen, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität steigern.