Bookbot

Politikfinanzierung als Verfassungsproblem

Autor*innen

Parameter

  • 496 Seiten
  • 18 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet die strukturellen verfassungsrechtlichen Defizite der staatlichen Politikfinanzierung in Deutschland, insbesondere hinsichtlich der staatlichen Parteienfinanzierung, der Fraktionsfinanzierung, der Mitarbeiter:innen der Abgeordneten und der politischen Stiftungen. Der zunehmende Finanzierungsumfang wirft Bedenken auf, da die notwendigen verfassungsrechtlichen Begrenzungen nicht ausreichend wirken. Dies führt zu der Erkenntnis, dass das gesamte Politikfinanzierungssystem gefährdet ist und ein strukturelles Vollzugsdefizit aufweisen könnte.

Buchkauf

Politikfinanzierung als Verfassungsproblem, Katharina Huber

Sprache
Erscheinungsdatum
2024
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben