Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Soziologische Perspektiven auf das Bildungswesen mit besonderem Fokus auf den Aspekt der Selektionsfunktion
Theorievergleich. Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Theoriekonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Kontext von Bildungs- und Erziehungsforschung. Bourdieu analysiert Bildung als Instrument zur Erklärung der Reproduktion sozialer Klassenverhältnisse, während Luhmann das Erziehungssystem als Teil gesamtgesellschaftlicher Systeme betrachtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem familiären Einfluss auf Bildungsmöglichkeiten und den institutionellen Rahmen, insbesondere im Hinblick auf die Selektion durch Erziehung und die damit verbundene soziale Schichtung.
Buchkauf
Soziologische Perspektiven auf das Bildungswesen mit besonderem Fokus auf den Aspekt der Selektionsfunktion, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Soziologische Perspektiven auf das Bildungswesen mit besonderem Fokus auf den Aspekt der Selektionsfunktion
- Untertitel
- Theorievergleich. Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668744691
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Theoriekonzepte von Niklas Luhmann und Pierre Bourdieu im Kontext von Bildungs- und Erziehungsforschung. Bourdieu analysiert Bildung als Instrument zur Erklärung der Reproduktion sozialer Klassenverhältnisse, während Luhmann das Erziehungssystem als Teil gesamtgesellschaftlicher Systeme betrachtet. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem familiären Einfluss auf Bildungsmöglichkeiten und den institutionellen Rahmen, insbesondere im Hinblick auf die Selektion durch Erziehung und die damit verbundene soziale Schichtung.