Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht den Übergang vom Gerechtigkeitsbegriff zur ökonomischen Basis der Staatsgründung, wobei sie Platons Ideenlehre als zentralen Bezugspunkt nutzt. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen ökonomischen Aspekten wie Arbeitsteilung und Besitz und der Idee des Guten. Durch diese Analyse wird deutlich, dass scheinbar rein ökonomische Themen in einen philosophischen Kontext eingebettet sind, der den Gerechtigkeitsbegriff mit der ökonomischen Struktur des Staates verknüpft.
Buchkauf
Das Problem des Ökonomischen in Platons "Polilteia", Alexander Jahn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Problem des Ökonomischen in Platons "Polilteia"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexander Jahn
- Verlag
- GRIN Verlag
- Verlag
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346736444
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht den Übergang vom Gerechtigkeitsbegriff zur ökonomischen Basis der Staatsgründung, wobei sie Platons Ideenlehre als zentralen Bezugspunkt nutzt. Der Fokus liegt auf der Verbindung zwischen ökonomischen Aspekten wie Arbeitsteilung und Besitz und der Idee des Guten. Durch diese Analyse wird deutlich, dass scheinbar rein ökonomische Themen in einen philosophischen Kontext eingebettet sind, der den Gerechtigkeitsbegriff mit der ökonomischen Struktur des Staates verknüpft.