Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien

Eine diskursanalytische Untersuchung im Kontext der Intervention im Irak 2003

Parameter

Seitenzahl
256 Seiten
Lesezeit
9 Stunden

Mehr zum Buch

Die Untersuchung beleuchtet, wie identitäre Zuschreibungen in der außenpolitischen Diskursforschung zur Legitimation von Handlungen verwendet werden. Besonders im Kontext des Irak-Kriegs 2003 wird aufgezeigt, dass identitätsbezogene Rhetoriken verstärkt eingesetzt werden, wenn sachliche Argumente nicht mehr überzeugen. Ideelle Faktoren spielen demnach eine zentrale Rolle bei der Erklärung außenpolitischen Verhaltens und verdeutlichen die Bedeutung von Identität im politischen Diskurs.

Buchkauf

Identitätsrhetoriken als (De-) Legitimierungsstrategien, Simone Schmidt

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden