Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die österreichische Nationalratswahl 2008 und ihre Vorgeschichte: Wie konnte es zum Wiederaufstieg der rechten Parteien in Österreich kommen?

Warum FPÖ und BZÖ wieder stark wurden

Parameter

Mehr zum Buch

Die Studie analysiert die dramatischen Veränderungen im politischen Landschaft Österreichs nach der Nationalratswahl am 24. November 2002. Dabei wird der signifikante Rückgang der rechtspopulistischen FPÖ von 26,9% auf 10,0% der Stimmen thematisiert, während die ÖVP einen bemerkenswerten Zuwachs von 15,4 Prozentpunkten auf 42,3% verzeichnet. Die Untersuchung beleuchtet den zuvor beispiellosen Aufstieg der FPÖ und deren anschließenden Abstieg, der auch in der Wahl 2006 spürbar bleibt, und reflektiert die Auswirkungen auf die politischen Kräfteverhältnisse im Land.

Buchkauf

Die österreichische Nationalratswahl 2008 und ihre Vorgeschichte: Wie konnte es zum Wiederaufstieg der rechten Parteien in Österreich kommen?, Peter Seybold

Sprache
Erscheinungsdatum
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden