Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Die Messung schriftsprachlicher Leistungen in der 3. bis 4. Klassenstufe. Veränderungssensitivität von diagnostischen Verfahren
Autoren
Mehr zum Buch
Die Masterarbeit untersucht die Bedeutung psychometrischer Verfahren zur zuverlässigen und sensiblen Messung von Veränderungen in Lernleistungen, insbesondere im Kontext der Lese-Rechtschreib-Indikation. Dabei wird die Herausforderung thematisiert, dass Diagnostikkriterien statistisch variabel festgelegt werden, was die Erfassung und Operationalisierung in heterogenen Kontexten erschwert. Die Arbeit betont die Relevanz dieser Verfahren für die schulische Förderung und therapeutisches Training, um gezielte Unterstützung für betroffene Lernende zu gewährleisten.
Buchkauf
Die Messung schriftsprachlicher Leistungen in der 3. bis 4. Klassenstufe. Veränderungssensitivität von diagnostischen Verfahren, Jens Burmeister
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Messung schriftsprachlicher Leistungen in der 3. bis 4. Klassenstufe. Veränderungssensitivität von diagnostischen Verfahren
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jens Burmeister
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 152
- ISBN13
- 9783346561718
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Masterarbeit untersucht die Bedeutung psychometrischer Verfahren zur zuverlässigen und sensiblen Messung von Veränderungen in Lernleistungen, insbesondere im Kontext der Lese-Rechtschreib-Indikation. Dabei wird die Herausforderung thematisiert, dass Diagnostikkriterien statistisch variabel festgelegt werden, was die Erfassung und Operationalisierung in heterogenen Kontexten erschwert. Die Arbeit betont die Relevanz dieser Verfahren für die schulische Förderung und therapeutisches Training, um gezielte Unterstützung für betroffene Lernende zu gewährleisten.