Bookbot

Der sogenannte "Mozart-Nachlass" im Bestand des Dommusikvereins und Mozarteums. Katalog

Parameter

Seitenzahl
500 Seiten
Lesezeit
18 Stunden

Mehr zum Buch

Die Gründung des Dommusikvereins und Mozarteums in Salzburg im Jahr 1841 führte zur Schaffung einer Bibliothek, die sowohl der Musikschule als auch der Kirchenmusikpflege und dem Konzertwesen dienen sollte. Ein bedeutender Teil der Sammlung stammt aus der musikalischen Bibliothek von Franz Xaver Wolfgang Mozart, dem Sohn von Wolfgang Amadeus Mozart, der 1844 verstarb. Diese Erbschaft umfasste auch Briefe der Mozart-Familie, Musikautographen und Porträts. Später kamen weitere Nachlässe von Carl Thomas Mozart und Josephine Baroni-Cavalcabò hinzu, was die Sammlung bereicherte.

Publikation

Buchkauf

Der sogenannte "Mozart-Nachlass" im Bestand des Dommusikvereins und Mozarteums. Katalog, Eva Neumayr

Sprache
Erscheinungsdatum
2021
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben